Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Tierschutzombudsstelle
    • Team
    • TSO Österreich
    • Pressemeldungen
  • Aktuelles
  • Themenübersicht
    • Heimtiere
    • Nutztiere
    • Wildtiere
    • Veranstaltungen
    • Forschung
    • Tier & Recht
    • Faires Genießen
    • Tierschutz macht Schule
    • Downloads
  • Tierschutzmeldungen
  1. Sie sind hier:
  2. Tierschutz
  3. Aktuelles

Aktuelles

 
37
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse123
Beitrag 31–37
  • Preis der Tierschutzombudsstelle Steiermark 2015

    Preis der Tierschutzombudsstelle Steiermark 2015

    Preis der Tierschutzombudsstelle Steiermark 2015:  
  • Almrinder © S. Jaunegg

    Richtiges Verhalten auf Almen und Weiden

    Was Sie bei Wanderungen über Almen und durch Weiden beachten sollen.  
  • 5. ÖTT - Tagung

    5. ÖTT - Tagung

    Tiere in Ausstellungen und Sport  
  • Schlüpfbeginn © S. Jaunegg

    Tötung männlicher Küken – die Schattenseite der Eierbranche

    Tötung männlicher Küken – die Schattenseite der Eierbranche  
  • Der „vernünftige Grund“ für die Tötung von Tieren

    Der „vernünftige Grund“ für die Tötung von Tieren

    Immer wieder sind Tierärzte mit der Frage der Zulässigkeit der Tötung konfrontiert.  
  • ÖTT-Leitbild

    ÖTT-Leitbild

    Tierschutz ist in Europa in den letzten Jahrzehnten zu einer breiten gesellschaftspolitischen Bewegung geworden und mittlerweile auch als bedeutsames öffentliches Interesse anerkannt. Angehörige des tierärztlichen Berufsstandes sind an vorderster Front mit Fragen des Tierschutzes befasst.  
  • Das Tierschutzgesetz

    Das Tierschutzgesetz

    Ein Überblick

    von

    Dr.in vet. med. Gabriele Damoser

    und

    Mag.a Dr.in iur. Martina Haberer (Stand: 1.1.2005)



    Dieses Skriptum (Stand April 2005) soll einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bestimmungen im Tierschutzgesetz und in den darauf beruhenden Verordnungen bieten und zur Beantwortung einiger häufig gestellter Fragen beitragen.
     
37
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse123
Beitrag 31–37

Kontakt

  • Tierschutzombudschaft
  • +43 (316) 877-3966
  • Fax: +43 (316) 877-4295
  • E-Mail
  • Stempfergasse 7
    8010 Graz
© 2022 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×