Veranstaltung „Tierquälerei – (k)ein Kavaliersdelikt“ am 25.09.2023

Veranstaltung der Tierschutzombudsstelle Steiermark

Die diesjährige Veranstaltung der Tierschutzombudsstelle Steiermark hat das Ziel, Tierquälerei als gesamtgesellschaftliches Problem begreifbar zu machen und einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Tierschutzfragen anzuregen. Zu den verschiedenen Aspekten dieser Thematik sind Vorträge von Expertinnen und Experten aus den Fachbereichen Tierschutzbildung, Gewaltprävention, Ethik und Mensch-Tier-Beziehung geplant.

Wir freuen uns, folgende Referentinnen und Referenten begrüßen zu dürfen:

Univ.-Prof. Dr. Birgit U. Stetina (Psychologische Fakultät der SFU Wien)

Michaela Gosch (Frauenhäuser Steiermark)

Mag. Gertraud Findl (Verein „Tierschutz macht Schule")

Univ. Prof. Dr. Thomas Mühlbacher (Staatsanwaltschaft Leoben)

Mag. Dr. Martin Huth (Messerli Forschungsinstitut)

 
Die halbtägige Veranstaltung wird in hybrider Form angeboten, die Teilnahme ist kostenlos.

Wir ersuchen Sie, Kolleginnen und Kollegen, welche mit der Materie befasst sind, über den Termin zu informieren.

Nähere Informationen finden Sie  hier.

Den Tagungsband zum Nachlesen finden Sie  hier.

Tierschutz geht uns alle an...
Tierschutz geht uns alle an...
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).