Preis der Tierschutzombudsstelle Steiermark für besonders besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum im ländlichen Raum

Gewinnerbetriebe 2018

Landwirtschaftliche Gebäude prägen die Kulturlandschaft und sind Visitenkarten für den Betrieb und eine ganze Region. Sie sind Arbeitsstätte für die landwirtschaftliche Produktion und damit Arbeitsplatz sowie Lebensraum für landwirtschaftliche Nutztiere. Für Stallgebäude müssen viele Anforderungen erfüllt werden, von der (Arbeits-)Wirtschaftlichkeit über die Tiergerechtheit bis zur Umweltverträglichkeit und Einbindung ins Landschaftsbild.

Der Preis „Musterbeispiele für besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum" wurde 2018 zum neunten Mal von der Tierschutzombudsstelle Steiermark ausgeschrieben und würdigt zukunftsweisende Bauprojekte welche sich durch besondere Tierfreundlichkeit auszeichnen in allen Bereichen der Produktion bei landwirtschaftlichen Nutztieren.

Ziel ist es, besondere Leistungen und gelungene Konzepte des tierfreundlichen Bauens in der Nutztierhaltung zu prämieren, um die Motivation, im Agrarbereich auf hohem Niveau zu planen und zu bauen, zu steigern und gute Beispiele allen Landwirtinnen und Landwirten sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu präsentieren.

Die ausgezeichneten Betriebe 2018

Die diesjährige Preisverleihung fand am 5. Juli 2018 am Betrieb Hutter statt. Im Beisein der Landesräte Anton Lang und Ök.-Rat Johann Seitinger sowie weiteren Vertretern des Landes Steiermark wurden folgende Betriebe ausgezeichnet:

Florian Hutter (8160 Weiz)
Thomas Niederl (8342 Gnas)
Johannes Paul Puchner (8262 Ilz)
Dominik Rottensteiner (8843 St.Peter a.Kammersberg)
 

Einen Anerkennungspreis erhielt die LFS Grabnerhof (8911 Admont) für ihre Rinder-, Schaf- und Ziegenhaltung.

Das schönste Tierfoto stammte vom Betrieb Rottensteiner und zeigt eine Gruppe von Pintos.

Hier finden Sie die  Presseaussendung des Landes Steiermark zum Nachlesen.

 

Erfahren Sie mehr über den  Preis der Tierschutzombudsstelle Steiermark für besonders tierfreundliches Bauen im ländlichen Raum.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).