Bitte schauen Sie nicht weg, wenn ein Tier Hilfe braucht!

Nehmen Sie ein Tier in Not, eine nicht artgerechte Tierhaltung, eine Tierquälerei oder generell tierschutzwidrige Vorgänge wahr, melden Sie dies umgehend der zuständigen Polizeidienststelle sowie der örtlich zuständigen Amtstierärztin / dem örtlich zuständigen Amtstierarzt.


Gerne können Sie sich auch mithilfe des  Word- oder  PDF-Formulars an uns wenden.


Dieses Formular senden Sie bitte ausgefüllt per E-Mail oder Post an:

Tierschutzombudsstelle Steiermark

Stempfergasse 7, 8010 Graz

tierschutzombudsfrau@stmk.gv.at


Seitens der Tierschutzombudsstelle Steiermark wird mit Hilfe der zuständigen Stellen jeder eintreffenden Meldung nachgegangen.



Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

Jeder kann helfen!
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).